Du bist als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) genauso unverzichtbar wie unsere gesamte EDV. Denn ohne Menschen, die unsere IT-Systeme überwachen, können diese nicht funktionieren. Du unterstützt die Abteilung im Tagesgeschäft und kümmerst dich darum, dass unsere IT reibungslos funktioniert.
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Du richtest unsere Systeme entsprechend der Anforderungen ein und betreibst bzw. verwaltest sie. Dazu gehört auch, dass du bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzt und behebst. Du berätst deine KollegInnen bei Auswahl und Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellst du Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer durch.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung ist durch entsprechende Vorbildung möglich
Berufsschulstandort: Meppen oder Lingen
Zwischenprüfung: während der Berufsausbildung ist vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung abzulegen.
Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.
Als Heinrich VOSS Gebäudetechnik GmbH arbeiten und realisieren wir maßgeschneiderte Anlagen für unterschiedlichste Anforderungen. 1946 gegründet, blicken wir heute auf über 75 Jahre Erfahrung im gebäudetechnischen Anlagenbau zurück. Neben den klassischen Feldern der Haustechnik und dem Anlagenbau arbeiten wir mit unseren Fachbereichen VOSSservice im technischen Gebäudedienst, VOSSbad im Neubau- und Sanierungsbereich und mit VOSSenergie im Bereich der erneuerbaren Energien. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle machen uns auch für Familien zum optimalen Arbeitgeber.
Weitere Infos zu den Inhalten und dem Ablauf der Ausbildung findest du in der Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin.